Beiträge von

SPD stellt Kandidaten für die Kreistagswahl auf

Der SPD Kreisverband hat am Samstag seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl im Landkreis Zwickau am 26. Mai aufgestellt. Im Julius-Seifert-Haus in Zwickau wählten die rund 60 anwesenden Genossinnen und Genossen 72 Bewerberinnen und Bewerber in 14 Wahlkreisen, die im Mai für die SPD ins Rennen gehen werden. Zu den bekanntesten Gesichtern gehören die Zwickauer Oberbürgermeisterin Pia Findeiß, die Landtagsabgeordneten Iris Raether-Lordieck und Mario Pecher sowie Kreis- und Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion Andreas Weigel. Auch Kandidaten ohne Parteibuch finden sich auf den Listen. Zu ihnen zählt u.a. Dr. Frank Herwig, der bereits 2017 für die SPD zur Bürgermeisterwahl in Lichtentanne angetreten war.…

weiterlesen ...

Haushalt des Landkreises für 2019 steht

Am 19.12. trafen sich die Mitglieder des Kreistages zu ihrer letzten Sitzung im Jahr 2018. Kurz vor Weihnachten gab es eine lange Liste an Tagesordnungspunkten abzuarbeiten. Im Mittelpunkt stand dabei wie üblich der Entwurf des Haushaltes, wird damit doch der Grundstein für die Investitionen und Ausgaben im darauffolgenden Jahr gelegt.…

weiterlesen ...

Was bewirken und nützen Klimaschutzkonzepte

Was bewirken und nützen Klimaschutzkonzepte?

Der Kreistag Zwickau hat 2017 beschlossen, ein Integriertes Klimaschutzkonzept zu erstellen und die Umsetzung anzugehen. Das Konzept soll dabei nicht nur durch die Verwaltung und für die Verwaltung des Landkreises geschaffen werden, vielmehr soll es durch Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine und Verbände sowie durch die Kreisräte eine breite Grundlage erhalten und von möglichst vielen umgesetzt werden. Doch was genau ist ein Klimaschutzkonzept? Wie nützlich sind sie? Welche Rolle spielt jeder Einzelne dabei? Diese und weitere Fragen wurden bei der Veranstaltung der Freiedrich-Ebert-Stiftung unter der Überschrift „Was bewirken und nützen Klimaschutzkonzepte“ von und mit den anwesenden Referenten und Gästen am 10. Oktober im Julius-Seifert-Haus in Zwickau diskutiert.

Zu Gast waren Prof. Dr. Jörg Matschullat von der TU Freiberg, Dennis Fricken, Klimaschutzmanager im Landkreis Ludwigsburg, Gerhard Sonntag, Stellv. Vorsitzender Fraktion SPD/Grüne Kreistag Zwickau und Carsten Michaelis, 2. Beigeordneter des Landkreises Zwickau. Durch den Abend hat Andreas …

weiterlesen ...

SPD-Kreisverband legt Grundstein für Wahljahr 2019

Am 15. September trafen sich die Delegierten des SPD-Kreisverbandes zur ihrem Ordentlichen Parteitag in der Sachsenlandhalle Glauchau. Zu Beginn waren aber alle Genossinnen und Genossen eingeladen, zur Europawahlkonferenz ihre Delegierten für die Landeswahlkonferenz zu wählen, die die Kandidaten für die Europawahl 2019 nominiert.

Der Parteitag stand ganz im Zeichen der Wahl des neuen Vorstandes. Alter und neuer Vorsitzender ist Andreas Weigel aus Werdau. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete erhielt 87 Prozent der Stimmen. In seiner Rede verwies der Fraktionsvorsitzende im Kreistag Zwickau auf die aktuellen Entwicklungen in Sachsen und dem Landkreis und seine Auswirkungen auf die Demokratie insgesamt aber auch auf das Wahljahr 2019. „Es kommt“, so Andreas Weigel, „auf uns in den nächsten Monaten an. Es ist Haltung gefragt!“ Auch wenn es vielen Menschen gut gehen würde, gibt es Menschen die Abstiegsängste habe oder direkt Hilfe benötigen. Diesen Menschen müsse die SPD ein Angebot machen.

Ihm zur Seite stehen …

weiterlesen ...