Die Küchentischtour von Martin Dulig, Vorsitzender der SPD Sachsen und Wirtschaftsminister in Sachsen, war gestern zu Gast in Hohenstein-Ernstthal sind. Gut 120 Menschen aus Hohenstein-Ernstthal und Umgebung waren gekommen, um mit Petra Köpping, Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration und Iris Raether-Lordieck, SPD-Landtagsabgeordnete aus der Region, ins Gespräch zu kommen. Die Grippewelle macht leider auch vor Martin Dulig, nicht Halt. Er musste sich entschuldigen lassen und kündigte einen Nachfolgetermin für Hohenstein-Ernstthal an.

© Julian Hoffmann (SPD Sachsen)
Schon im Vorfled deutete sich an, dass es besonders um ein Thema gehen wird: die Lärmbelastung durch den Sachsenring. Es hatte sich eigens zu diesem Thema eine Bürgerinitiative gebildet, die heute geschlossen bei der Küchentischveranstaltung zu Gast war. In zwei Stunden kann man zwar keine Probleme lösen, aber wenn wir darüber reden, ist der erste Schritt getan. Petra Köpping bot als Mitglied der Sächsischen Staatsregierung an, die Anliegen der Bürgerinitiative mit an den Kabinettstisch zu nehmen, dem zuständigen Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zu übergeben und zu versuchen, Bewegung in die Sache zu bringen. Aber auch Themen wie Bildung, Verkehrsinfrastruktur oder Finanzausstattung der Kommunen waren wieder Thema am Küchentisch.

© Julian Hoffmann (SPD Sachsen)
Der Küchentisch war damit nun schon zum 4. Mal seit der Landtagswahl 2014 im Landkreis Zwickau unterwegs. Wir freuen uns, wenn Martin erneut im Landkreis Station macht.