Aktuelles

Mario Pecher Direktkandidat für die Bundestagswahl im Raum Zwickau

MP2017

Landtagsabgeordneter Mario Pecher

Mario Pecher tritt für die SPD zur Bundestagswahl im September im Wahlkreis 165 an. Der Sozialdemokrat erhielt bei der gestrigen Versammlung in Zwickau 87,5 Prozent der Stimmen. Der Landtagsabgeordnete möchte seine politischen Erfahrungen aus über 20 Jahren von Kommunalpolitik bis hin zur Landespolitik auf Bundesebene einbringen. Er habe sein ganzes politisches Wirken der SPD zu verdanken und freue sich nun für die SPD als Bundestagskandidat in den Wahlkampf zu ziehen. Auf Landesebene ist Mario Pecher Finanzexperte seiner Fraktion und als Vorsitzender des Innenausschusses mit allen Themen rund um Innenpolitik wie der Inneren Sicherheit oder der finanziellen Ausstattung der Kommunen vertraut. Diese Themen werden auch im Bundestagswahlkampf eine Rolle spielen. „Die SPD müsse ihre Erfolge auf allen Ebenen im Wahlkampf nach vorn stellen und deutlich machen wer die treibende Kraft ist. Der Bund und das Land Sachsen würden beispielsweise Fördermittel in die Kommunen geben wie schon lange nicht mehr. Allein die Stadt Zwickau profitiert hier mit einer Gesamtsumme von 10 Millionen Euro.“, so Mario Pecher. Aber auch die Einführung des Mindestlohns, der Unterhaltsvorschuss für Alleinstehende Elternteile, die Erhöhung des Kindergeldes, die Erhöhung des BAföGs  oder die Rente mit 63 seien ohne die SPD nicht umgesetzt worden.

Mario Pecher und Andreas Weigel

Kreisvorsitzender Andreas Weigel stimmte die Genossinnen und Genossen auf einen schwierigen aber auch chancenreichen Wahlkampf ein. Die politische Auseinandersetzung mit populistischen Kräften würde nicht einfach werden. Der Aufwind durch Martin Schulz in der letzten Woche beflügele aber die gesamte Partei. Dies lasse zuversichtlich auf den Wahlkampf blicken. „Auch der Aufschwung in den Umfragen lasse hoffen, ein gutes Ergebnis für die SPD hier in der Region aber auch bundesweit zu erzielen“, sagte Andreas Weigel zuversichtlich.