Aktuelles

Trauer um Claus Favreau

Unser Kreisverband trauert um Claus Favreau. Er ist gestern nach schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren verstorben. Wir verlieren mit ihm einen engagierten und über Parteigrenzen hinweg geschätzten Kommunalpolitiker aber vor allem verlieren wir mit ihm einen liebenswürdigen Menschen, dem seine Mitmenschen oft wichtiger waren als er sich selbst. Sein Herz schlug für seine Stadt Crimmitschau, dem Eishockeysport und die sozialen Belange der Menschen. Claus Favreau saß für die SPD über viele Jahre hinweg im Stadtrat Crimmitschau und im Kreistag Zwickau. Auch als langjähriger Vorsitzender des Ortsvereins in Crimmitschau hat er sich um unsere Partei verdient gemacht. Wir als Kreisverband werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie.…

weiterlesen ...

Veranstaltungsreihe "Zu Gast im Julius-Seifert-Haus"

Hoffnungen und Verwerfungen der Nachwendezeit

Volles Haus bei der Veranstaltung im Julius-Seifert-Haus. Thematisiert wurden die Jahre vom Übergang zur Bundesrepublik und die Jahre danach. Für viele Menschen aus der Region war die politische Wende eine Chance, die sie zu nutzen wussten. Für andere hingegen war sie eine Fahrt ins Ungewisse oder gar in die Arbeitslosigkeit verbunden mit dem Gefühl nicht gebraucht zu werden. Dass diese Zeit nicht ohne Verletzungen und Verwerfungen abging, zeigen viele Veranstaltungen, die es derzeit in Sachsen gibt. Denn Gleichstellungs- und Integrationsministerin Petra Köpping hat sich genau diesem Thema angenommen und gibt den Menschen die Möglichkeit, ihre ganz persönliche Geschichte zu erzählen. …

weiterlesen ...

Bürgerdialog der SPD in Meerane

Die SPD Meerane hat gestern Abend Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussionsrunde unter dem Motto „Bürger fragen – Politiker antworten“ eingeladen. Im Meeraner Ortsteil Waldsachsen fanden sich Bürgerinnen und Bürger ein, um Fragen rund um die Politik loszuwerden. Ob kommunale, landes- oder bundespolitische Fragen, viele Bereiche der Politik wie Bildung, Straßenbau oder Internationale Politik wurden angesprochen. Die SPD hatte kompetente Gesprächspartner eingeladen, um der Vielfalt der Fragen und Anmerkungen genüge zu tun. Mit Detlef Müller, MdB, Iris Raether-Lordieck, MdL, Andreas Weigel, Vorsitzender der Kreistagsfraktion SPD/Grüne und Stadtrat Karl-Heinz Liebezeit waren von der kommunalen bis zur Bundesebene mindestens je eine Vertreterinnen bzw. Vertreter dabei und konnte für ihre/seine Ebene Antworten geben. …

weiterlesen ...

Veranstaltungsreihe "Zu Gast im Julius-Seifert-Haus"

Hoffnungen und Verwerfungen der Nachwendezeit

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zu Gast im Julius-Seifert-Haus“ am Donnerstag, den 30. November 2017, 18.30 Uhr zu einem Erzählsalon zum Thema „Hoffnungen und Verwerfungen der Nachwendezeit“ ins Julius-Seifert-Haus, Talstraße 10a in Zwickau ein.

Warum tickt der Osten Deutschlands vielfach etwas anders? Gibt es Zusammenhänge mit den großen Brüchen vieler Menschen und ihren Arbeitsbiografien? Mit Hoffnungen, Enttäuschungen und Verwerfungen, die nach 1990 im Zuge der gesellschaftspolitischen und vor allem wirtschaftlichen Umwälzungen stattgefunden haben? Welche Erfahren haben Menschen dabei ganz konkret gemacht?

Petra Köpping, Staatsministerin für Gleichstellung und Integration in Sachsen, möchte darüber ins Gespräch kommen.…

weiterlesen ...

Neu-Mitglieder im Kreisverband Zwickau

In den letzten 12 Monaten sind in unserem Kreisverband fast 20 Personen in die SPD eingetreten. Aus allen Altersgruppen kommen unsere neuen Mitglieder, jedoch sind die meisten jünger als 35. Egal ob Trump-Wahl, Wahl von Martin Schulz zum Parteivorsitzenden oder Bundestagswahl, nach diesen Ereignissen bewog es jene Menschen in die SPD einzutreten. Wir freuen uns über unsere neuen Mitglieder, ihre neuen Ideen, ihre Lebenserfahrungen und ihre Talente. Stellvertretend für unsere „Neuen“ bekam Sascha Pache sein Parteibuch von Martin Dulig, SPD-Landesvorsitzender und stellv. Ministerpräsident, beim Landesparteitag Ende Oktober überreicht.…

weiterlesen ...