Aktuelles

Ronny Kienert zum SPD-Direktkandidaten für die Bundestagswahl nominiert

Die SPD nominierte gestern Abend in Limbach-Oberfrohna den in Gornau wohnenden Ronny Kienert zum SPD-Direktkandidaten für die Bundestagswahl im September 2017 im Wahlkreis 163 (Chemnitzer Umland/Erzgebirge II). Der Kreisrat aus dem Erzgebirge erhielt 92 Prozent der Stimmen. „Vielen Dank für das Vertrauen und die breite Unterstützung, die ich aus der Partei erfahre!“, sagte der 40 Jährige am Abend. Bereits im Vorfeld wurde er von den Jusos Erzgebirge nominiert. Weitere Kandidaten oder Kandidatinnen gab es nicht.

 

Nominierung Wk 163

In der Mitte Ronny Kienert, Bundestagskandidat der SPD im Wahlkreis 163

Ronny Kienert ist politisch erfahren. Nicht nur als Kreisrat, sondern auch als Landtagskandidat und Landratskandidat konnte er schon viele Erfahrungen sammeln. Er setzt sich vor allem für „gleiche Bildungschancen aller ein“, möchte aber auch die Vereine und das Ehrenamt in den Mittelpunkt seines Wahlkampfes stellen. Würden doch gerade in Vereinen soziale Unterschiede verschwimmen und der Zusammenhalt der Gesellschaft begründet. Dabei spricht er aus Erfahrung, denn Ronny ist in mehreren Vereinen aktiv. „Für Ehrenamtliche möchte ich gern Sprachrohr im Bundestag sein“, äußert sich Ronny Kienert. Natürlich komme man auch nicht um aktuelle Herausforderungen wie den Ärztemangel im ländlichen Raum oder das Sicherheitsgefühl der Menschen herum. „Hier muss die SPD und ich als Direktkandidat Antworten und Lösungen geben.“

Zu Gast zur Nominierungsveranstaltung in Limbach-Oberfrohna waren u.a. die Landtagsabgeordneten Iris Raether-Lordieck und Henning Homann sowie Andreas Weigel, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Zwickau. Der Wahlkreis 163 ist ein Wahlkreis, der aus Teilen von drei Landkreisen (Zwickau, Mittelsachsen und Erzgebirge) besteht. Er erstreckt sich von Rochlitz über Limbach-Oberfrohna und Hohenstein-Ernstthal nach Zwönitz im Erzgebirge. Eine komplette Übersicht des Wahlkreises hier.

Vita Ronny Kienert

Persönliches:

  • geb. 1976
  • wohnhaft in Gornau
  • geschieden

Berufliche Erfahrungen:

  • seit 2017 Mitarbeiter im Kulturbetrieb der Stadt Chemnitz
  • 2012 bis 01/2017 Projekt- und Jugendkoordinator beim Sächsischen Chorverband e.V.
  • 11/2015 bis 11/2016 Mitarbeiter Kreistagsfraktion SPD Erzgebirge
  • 11/2014 bis 03/2016 Mitarbeiter Bürgerbüro Simone Lang MdL (SPD)
  • 11/2014-1/2015 Mitarbeiter Ortschaftsrat (Grüna und Klaffenbach)
  • 2010-10/2014 Gruppenleiter Stadtordnungsdienst Stadt Chemnitz
  • 2009 erfolgreicher Abschluss „AII“ – Befähigung gehobener Verwaltungsdienst
  • 2004 bis 2010 Sachbearbeiter in der Stadt Chemnitz
  • 1995 bis 2004 Mitarbeiter Ordnung und Sicherheit (GVD) Stadt Chemnitz
  • 1992 bis 1995 Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten

Politischer Werdegang:

  • ab 2014 Kreistagsabgeordneter und Sachkundiger Einwohner der Gemeinde Gornau
  • ab 2013 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Zschopau/Gornau/Amtsberg
  • ab 2011 Mitglied im Arbeitskreis Sport und Arbeitskreis Innere Sicherheit SPD Sachsen
  • seit April 2011 Mitglied der SPD

Hobbys:

  • Bogenschießen, Angeln, Literatur und Kommunalpolitik

Funktionen und Ehrenämter:

  • Aufsichtsrat Kreisjugendring Erzgebirge e.V.
  • Aufsichtsratsmitglied Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
  • Vertreter im Kulturkonvent Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
  • Vorsitzender des Kreativklub Kienerts e.V.
  • Vorsitzender des Fördervereins für Kinder und Jugendsport „Nachwuchsschmiede“
  • Vorsitzender des Miteinander statt Gegeneinander e.V.
  • Vertreter in der Verbandsversammlung Rettungszweckverband Chemnitz-Erzgebirge
  • Aufsichtsratsmitglied Klinikum Mittleres Erzgebirge gGmbH

Weitere Informationen zu seiner Vita, aber auch Informationen zu seiner Arbeit und seinen politischen Positionen sowie seine Kontaktdaten finden sie unter www.ronny-kienert.de.