Aktuelles

Sachsens SPD-Chef Martin Dulig diskutiert am Küchentisch

Am gestrigen Abend war Sachsens SPD-Chef und stellv. Ministerpräsident Martin Dulig in Limbach-Oberfrohna. Innerhalb einer Woche war er damit das zweite Mal mit seinem Küchentisch bei uns im Landkreis Zwickau zu Gast. Bereits letzte Woche machte er Station in Werdau. In Werdau saßen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern unser Landtagsabgeordneter Mario Pecher sowie die Integrationsministerin Petra Köpping am Küchentisch, um aktuelle Probleme und Anliegen der Menschen zu diskutieren. In Werdau stand neben der allgemeinen aktuellen politischen Situation in Sachsen besonders das IFA-Treffen weit oben auf den Fragezetteln. Verkehrsminister Dulig stand Rede und Antwort und hofft natürlich, dass das ehrenamtliche Engagement und damit das IFA-Treffen weiterhin existieren werden. Wenn zugleich es Spielregeln gebe, die für alle gelten und damit eine weitere Nutzung der Staatsstraße unmöglich ist, da sonst eine Ausnahmeregelung in anderen Kommunen auch genutzt werden könne. Dulig bat aber an, im kommenden Jahr letztmalig das Treffen wie bisher stattfinden zu lassen und 2019 mit der Fertigstellung der Trasse gemeinsam mit dem Freistaat ein Fest zu veranstalten, in dem das IFA-Treffen integriert werden könne.

In Limbach-Oberfrohna brannten den Anwesenden hingegen die Themen Bildung, Wirtschaft, Jugend und Integration unter den Nägeln. Wie schaffen es Handwerksbetriebe gute Fachkräfte zu bekommen? Wie schaffen wir es, die Jugend hier zu halten? Wie schaffen wir attraktive Freizeitangebote für unsere Jugendlichen? Wie gestalten wir langfristig Integration. Diese und weitere Fragen diskutierte Martin Dulig mit Betroffenen und unserer Landtagsabgeordneten Iris Raether-Lordieck sowie mit dem SPD-Bundestagskandidaten des Chemnitzer Umlandes, Ronny Kienert, und  Evelin Ogonowski, die sich seit Jahren im Bunten Bürgerforum engagiert.

Beide Veranstaltungen haben gezeigt, es gibt Gesprächsbedarf bei den Menschen und auch das Veranstaltungsformat, mit ihnen auf Augenhöhe zu diskutieren, wird von den Menschen angenommen und positiv bewertet. Einen Bericht von Television Zwickau finden Sie hier. Auch die Freie Presse berichtete über Duligs Küchentisch-Tour. Den Presse-Artikel finden Sie hier.

Bilder: (c) SPD Sachsen