Aktuelles

SPD nominiert Dr. Herwig für die Bürgermeisterwahl in Lichtentanne

Der Kreisverband Zwickau hat gestern den parteilosen Unternehmer Dr. Frank Herwig aus Lichtentanne für die anstehende Bürgermeisterwahl am 5. Februar 2017 nominiert. Bei der Wahlversammlung in Lichtentanne sprach Herr Herwig zu den Anwesenden und nannte zunächst seine Beweggründe für diese Kandidatur. Er beobachte seit vielen Jahren die Kommunalpolitik der Gemeinde und möchte nun selbst aktiv die Politik in der Ortsgemeinschaft mitgestalten. Ihm sei bewusst, dass eine Gemeinde nicht wie ein Unternehmen zu führen sei, sondern es viele Punkte gebe, die mit einem Gewinn/Verlust-Denken nicht zu vergleichen seien. Dazu gehören etwa Vereine, die Feuerwehren oder auch die Schulen. Wichtig für ihn ist, die Bürgerinnen und Bürger mitzunehmen und ihre Sorgen ernst zu nehmen. Als Ziel nannte er die Förderung der Vereine und dem dringenden Ausbau des ÖPNV und des Breitbandausbaus. Als Unternehmer möchte er natürlich auch das Thema Wirtschaft angehen und seine Erfahrungen zum Wohle der Gemeinde einbringen.

v.l. Maik Kaufmann, Dr. Frank Herwig, Mario Pecher, MdL

v.l. Maik Kaufmann, Dr. Frank Herwig, Mario Pecher, MdL

Die Mitglieder des Kreisverbandes nominierten ihn einstimmig. Der Stellvertretende Kreisvorsitzende Maik Kaufmann und der Landtagsabgeordnete Mario Pecher gratulierten dem Bürgermeister- kandidaten zu seiner Nominierung und freuen sich, dass mit Herr Herwig für die SPD ein geeigneter Kandidat ins Rennen geht. „Wir sind froh, mit Herrn Herwig einen Kandidaten zu haben, der die sozialdemokratischen Werte Solidarität, Gerechtigkeit und Freiheit vertritt und zugleich Erfahrungen im Bereich der Wirtschaft aber auch der Vereinsarbeit hat. Er kann Bürgermeister. Jetzt kommt es darauf an, die Menschen davon zu überzeugen, dass er der beste Kandidat für Lichtentanne ist“, äußerte sich Maik Kaufmann.

Die 6500 Einwohner zählende Gemeinde Lichtentanne besteht aus den Orten Stenn, Schönfels, Altrottmannsdorf und Ebersbrunn, Lichtentanne und Thanhof. Grund für die Wahl ist, dass die Amtsinghaberin Inge Krauß ihr Amt altersbedingt aufgibt.

Vita Dr. Frank Herwig:

  • geb. 1962
  • verheiratet, einen Sohn
  • parteilos
  • 1982-1987 Physikstudium an der TU Karl-Marx-Stadt
  • 1987-1996 Wissenschaftlicher Assistent an der TU Chemnitz
  • 1991 Promotion an der TU Chemnitz
  • 1991-1996 Drittmittelstelle am Institut Physik an der TU Chemnitz
  • seit 1997 Selbstständiger Unternehmer
  • Hobbies: Badminten, Wandern, Radfahren, Musik, Motorradtouren

Bei Fragen steht Ihnen Frank Herwig gern persönlich zur Verfügung unter frank_herwig@web.de!